Wilhelmafreunde

Wilhelmafreunde – Freunde und Förderer der Wilhelma e.V.

Die Freunde und Förderer der Wilhelma engagieren sich seit über sechzig Jahren für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Wilhelma, eine der schönsten zoologisch-botanischen Anlagen Europas. Mit einem klaren Fokus auf das Wohl der Tiere und einer herausragenden Gemeinschaft von über 35.000 Mitgliedern ist der Verein ein unverzichtbarer Partner für die Wilhelma. Durch vielfältige Förderprojekte und spannende Veranstaltungen bringt er Natur und Menschen näher zusammen.

Von der Gründung bis zur Gegenwart

Die Wilhelma hat eine beeindruckende Geschichte. Der Grundstein für die Anlage im Maurischen Stil wurde 1829 von König Wilhelm I. von Württemberg gelegt. Ursprünglich nur für einen ausgewählten Personenkreis zugänglich, öffnete die Wilhelma nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Pforten für die breite Öffentlichkeit. Albert Schöchle, der erste Direktor, organisierte Ausstellungen, um Besucher in die fast zerstörte Anlage zu ziehen, was die Entwicklung zur heutigen zoologisch-botanischen Gartenlandschaft einleitete.

Freunde und Förderer der Wilhelma Stuttgart-Bad Cannstatt e.V.

Wilhelma 13
70376 Stuttgart

Tel.: +49 711 50554800
Fax: +49 711 50554802
info@wilhelmafreunde.de
www.wilhelmafreunde.de

Tatkräftige Unterstützung durch die Freunde der Wilhelma

Um der Wilhelma durch diese herausfordernde Zeit zu helfen, wurde 1956 der Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.V. gegründet. In den ersten Jahren stiftete der Verein den Tierbestand des wiederhergestellten Hauses und half bei vielen Bauprojekten, die das Land alleine nur schwer realisieren konnte. Seit seiner Gründung konnte der Verein die Wilhelma mit 20 Millionen Euro fördern. Das bisher größte vom Verein unterstützte Bauvorhaben, war die im Mai 2013 eröffnete Anlage für Afrikanische Menschenaffen. Dank der Wilhelmafreunde wurde die Wilhelma kontinuierlich weiterentwickelt und gehört heute zu den größten und bedeutendsten Einrichtungen dieser Art in Europa.

Förderung lohnt sich

Mit ihrem engagierten Ansatz bieten die Wilhelmafreunde ihren Mitgliedern nicht nur kostenlosen Eintritt in die Wilhelma, sondern auch exklusive Einblicke durch interessante Fachvorträge und organisierte Exkursionen. Ein festlicher musikalischer Sommerabend im Maurischen Garten rundet das Angebot für die Mitglieder ab und zeigt die enge Verbundenheit von Mensch und Natur. Die Wilhelmafreunde setzen sich leidenschaftlich dafür ein, dass das Erbe der Wilhelma für zukünftige Generationen erhalten bleibt.

Wilhelmafreunde

Wilhelma 13
70376 Stuttgart

Tel.: +49 711 50554800
Fax: +49 711 50554802

info@wilhelmafreunde.de
www.wilhelmafreunde.de